Ventil-Zubehör
Zu den Baelz-Regelventilen bieten wir ein umfangreiches Zubehörprogramm wie z.B. Druckmess- und Regelglieder, Magnetsteuerglieder oder Lochplatten. Damit lassen sich die Baelz-Regelventile noch vielfältiger einsetzen.
Druckmess- und Regelglied baelz 206r
Das Druckmess- und Regelglied baelz 206r wird üblicherweise in Verbindung mit baelz 192 als Druckreduzierventil eingesetzt. Der Sollwert ist über die Federkraft mittels eines Handrads einstellbar.
Metallbalg: | Edelstahl 1.4571 |
max. Temperatur / Druck: | |
Schaftlänge: | 100 mm: 110 °C / 18 bar |
200 mm: 200 °C / 18 bar | |
300 mm: 240 °C / 13 bar | |
Anschluss: | G 1/2 |
Betriebsanleitungen
Datenblätter
Ersatzteile
Magnetsteuerglied baelz 265st
Normal geschlossenes Magnetsteuerglied (OSG) zur Steuerung des Reduzierventils baelz 192 und des Ventils für geringe Durchflussmenge baelz 185.
Ausführung baelz 265st-SK3: für Sitz-Ø 2,5 / 3 / 4 / 5 mm
Ausführung baelz 265st-K16: für Sitz-Ø 6 / 8 / 10 mm, mit im Anschlussstecker eingebautem Gleichrichter
Umgebungsparameter: | Temperatur: 0...+80 °С relative Luftfeuchtigkeit: 0...75% |
Mediumstemperatur: | max. 300 °C |
Schaftrohr: | Edelstahl 1.4301, 230 mm |
Kegelspindel: | Edelstahl 1.4104 |
Anschlussflansch: | verzinkter Stahl 1.0037 |
Anschluss: | G 1/2 |
Betriebsanleitungen
Datenblätter
Ersatzteile
Magnetsteuerglied baelz 266st
Normal geschlossenes Magnetsteuerglied (OSG) zur Steuerung des Ventils für geringe Durchflussmenge baelz 185.
Ausführung baelz 266st-045: für Sitz-Ø 2,5 / 3 / 4 / 5 mm
Ausführung baelz 266st-K16: für Sitz-Ø 6 / 8 / 10 mm, mit im Anschlussstecker eingebautem Gleichrichter
Umgebungsparameter: | Temperatur: 0...+80 °С relative Luftfeuchtigkeit: 0...75% |
Mediumstemperatur: | max. 130 °C |
Gehäuse (266st): | verzinkter Stahl 1.0037 |
Gehäuse (266st-VA): | Edelstahl 1.4571 |
Kegelspindel: | Edelstahl 1.4104 |
Anschlussflansch: | verzinkter Stahl 1.0037 |
Anschluss: | G 1/2 |
Datenblätter
Lochplatte baelz 6250
Die Lochplatte baelz 6250 schützt das Ventil vor Beschädigungen durch einen zu hohen Druckverlust und wirkt geräuschdämpfend. Die Lochplatte wird dem Ventil nachgeschaltet und nimmt den Großteil des Druckverlustes auf. So wird die günstige Lochplatte „geopfert“ um Schaden am teureren Ventil vorzubeugen.
Werkstoff: | Stahl 1.0460 / Edelstahl 1.4571 |
Nenndruck: | PN 16 / PN 40 |
Temperatur: | Stahl: max. 400 °C |
Edelstahl: max. 500 °C |
Konformitätserklärungen / Herstellererklärungen
- CE_Konf-6250-A3-DN100-ANSI300-P41149_00_EN_WS_4120.pdf - 125 KB
- CE_Konf-6250-A3-DN100-ANSI300-P41292_00_EN_WS_4118.pdf - 126 KB
- CE_Konf-6250-DN80-PN40_00_EN_MJ_2921.pdf - 436 KB
- CE_Konf-6250-DN125-150-PN40_00_EN_WS_2617.pdf - 436 KB
- CE_Konf-6250-DN150-PN40-P49001_00_EN_WS_1720.pdf - 106 KB
Datenblätter