Behälter
Das Verfahren Baelz-thermodynamic® sieht eine direkte Rückführung des Kondensates durch den Primärdampfdruck vor.
Wenn eine direkte Rückführung des Kondensates durch den Primärdampfdruck nicht durchgeführt werden kann, kommen Kondensat Terminal® von Baelz zum Einsatz. Es empfiehlt sich, in der Kondensatschiene eine Druckerhöhungspumpe einzubauen. Diese Pumpe fördert das Kondensat auch im geschlossenen System – ohne Sauerstoffzufuhr – zum Entgaser oder ins Kondensatnetz zurück.
Baelz bietet auch das komplett montierte und anschlussfertige Kondensat Terminal® an. Dessen einfacher Transport mit Hubwagen und schneller Einbau sind durch die kompakte Bauweise gewährleistet. Komplett mit Tauchpumpe, Niveauschalter und bei Bedarf mit Isolierung, Rohrschlangen zur Wärmerückgewinnung oder weiterer Messtechnik ist das Kondensat Terminal® in Größen von 50 bis 4000 l lieferbar.
Datenblätter
Kondensat Terminal® mit Kondensatbehälter baelz 128 sowie integrierter Tauchpumpe
Kondensat Terminal® mit Kondensatbehälter baelz 128, integrierter Tauchpumpe und Isolierung
Kondensat Terminal® mit Kondensatbehälter baelz 128 und externen Pumpen
Betriebsanleitungen
Datenblätter
Zeichnungen
-
100-2000Liter