Regelventile

Baelz Thermalölventile finden breite Anwendung in der Industrie

Unsere Thermalölventile eignen sich für spezielle Anwendungen in Temperaturbereichen von -10 bis 350°C. Die Nennweiten reichen von DN 15 bis DN 300.

 

Vorteile auf einen Blick
  • einfacher Austausch defekter Bauteile
  • sehr niedrige Leckagewerte
  • hohe Variabilität/Flexibilität
  • wartungsarm
  • hohe Betriebssicherheit
  • individuelle Ausführung

Sie haben Fragen, wünschen ein Angebot oder möchten persönlich mit uns in Kontakt treten?

Senden Sie uns Ihre Anfrage


Einsatzgebiete

  • Polymerisations- und Polykondensationsanlagen
  • Temperierung von Kneter, Trocknern, Nutschen, Reaktoren
  • Konzentrations-, Destillations-, Regenerations- und Schmelzanlagen 
  • Temperierung von Flachfolien-Kalandern und Spritzgusswerkzeugen
  • Beheizung von Beschichtungsanlagen und Kernausschmelzbädern
  • Beheizung von Autoklaven, Rührbehältern, Kochbehältern, Lager- und Mischtanks, Silos, Trockenkammern
  • Herstellung von Straßen- und Bodenbelägen
  • Beheizung von Ölbädern, Säure- und Beizbädern
  • Temperierung von Lacksprüh- und Trockenanlagen
  • Beheizung von Bitumen- und Schweröltanks, Klimaanlagen, Schiffsladungen
  • Wärmerückgewinnung hinter den Hauptmotoren und Gasturbinen
  • Beheizung von Pressen, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen, Schmelzkesseln, Kaschierwalzen
  • Trocknungsanlagen
  • Indirekte Dampferzeugung über Thermalöl zur Beheizung von Waschanlagen
  • Beheizung von Destillationsanlagen
  • Beheizung von Flexo-Druckmaschinen
  • Thermische (oder regenerative) Nachverbrennung von Produktionsabluft mit Wärmerückgewinnung
  • Beheizung von Kalandern, Spannrahmen, Trocken- und Reinigungsanlagen, Mangeln
  • Indirekte Dampferzeugung
  • Beheizung von Backöfen, Fritteusen, Kochkesseln durch indirekte Dampferzeugung über Thermalöl
  • Trocknungsanlagen
  • Wasch- und Reinigungsanlagen
  • Biogasaufbereitung und -verstromung
  • Trockenanlagen
  • Indirekte Dampferzeugung
  • Heißwassererzeugung
  • Beheizung von Hallen

Ventilübersicht

Bitte verwenden Sie für Thermalölanwendungen jeweils die Type mit Kühlrohr (K) und Faltenbalg (SS).


Universal-Regelventil baelz 342-BK und baelz 342-BK-SS

Universal-Regelventil mit Kühlrohr für Wasser in industriellen Anwendungen.
Type baelz 342-BK-SS zusätzlich mit Edelstahl-Faltenbalg, für Anwendungen mit Thermalöl.
Eckweg Kvso = 2% (Klasse I).

Nenndruck PN 16/25/40

TypeNennweiteGehäusematerialTemperaturbereich
BKDN 15 - 125Sphäroguss (5.3103) / Stahlguss (1.0619)-10°C bis 350°C (auf Anfrage bis 450°C, mit Faltenbalg bis 400°C)

Betriebsanleitungen

Konformitätserklärungen / Herstellererklärungen

Datenblätter

Zeichnungen



Edelstahl-Regelventil baelz 356-VA-K & 356-VA-K-SS

Edelstahl-Regelventil mit Kühlrohr für Flüssigkeiten und gasförmige Medien.
Type baelz 356-VA-K-SS zusätzlich mit Edelstahl-Faltenbalg, für Anwendungen mit Thermalöl.

Nenndruck PN 16/25/40

TypeNennweiteGehäusematerialTemperaturbereich
KDN 15 - 50Edelstahl (1.4571)-10 °C bis 350 °C

ANSI-Regelventil baelz 365, 365-K & 365-K-SS

Regelventil für Flüssigkeiten und gasförmige Medien mit Flanschen und Druckeinstufung gemäß den amerikanischen ANSI/ASME-Normen. Ventile mit Kühlrohr und Edelstahl-Faltenbalg sind für den Einsatz mit Thermalöl geeignet.

ANSI 300#

TypeNennweiteGehäusematerialTemperaturbereich
-DN 25 - 150 (1" - 6")Stahlguss (SA216WCB)ohne Kühlrohr:
-29 °C bis 232 °C
(-20 °F bis 450 °F)
KDN 25 - 150 (1" - 6")Stahlguss (SA216WCB)mit Kühlrohr:
-29 °C bis 343 °C
(-20 °F bis 650 °F)

Betriebsanleitungen

Konformitätserklärungen / Herstellererklärungen

Datenblätter

Zeichnungen


ANSI-Regelventil baelz 367, 367-K & 367-K-SS

Regelventil für Flüssigkeiten und gasförmige Medien mit Flanschen und Druckeinstufung gemäß den amerikanischen ANSI/ASME-Normen. Ventile mit Kühlrohr und Edelstahl-Faltenbalg sind für den Einsatz mit Thermalöl geeignet.

ANSI 300#

TypeNennweiteGehäusematerialTemperaturbereich
-DN 25 - 150
(1" - 6")
Stahlguss (SA216WCB)ohne Kühlrohr:
-29 °C bis 232 °C
(-20 °F bis 450 °F)
KDN 25 - 150
(1" - 6")
Stahlguss (SA216WCB)mit Kühlrohr:
-29 °C bis 343 °C
(-20 °F bis 650 °F)

 

Betriebsanleitungen

Konformitätserklärungen / Herstellererklärungen

Datenblätter

Zeichnungen


zu den restlichen Ventilen